Herrsching am Ammersee, Deutschland
14-17.05.2015
Leitung: Dr.Dr. Peter Fahrenkrung
Referenten: Dr. Dr. Peter Fahrenkrug und Dr. Susanne-Yvonne Mihaljevic und Elke Greiner
Grundkurs Zahnbehandlung beim Hund
Theorie: Propädeutik, Zahnanatomie, Nomenklatur, Zahnentwicklung und Wechsel, Missbildungen, Zahnprobleme des Jungtieres, Kariesentstehung und Therapie, Zahnfrakturen, Wurzelkanalbehandlung
Praktikum: Intensive Übungen am Nativpräparate: Kavitätenpräparation, Überkappung, Unterfüllung, Füllungstherapie mit Amalgam, Composite und Glasionomerzement / Compomer, Schmelzätzetechnik, Operationslehre.
Zahnbehandlung beim Hund
Theorie und Praktikum: Instrumenten-, Werkstoff – u. Medikamentenkunde, Intra u. extraorale Röntgenthechniken mit Dental und Kassettefilmen, Filmverarbeitung Witschaflichkeitsüberlegungen, Liquidations der Behandlungen nach der GOT (Gebührensordnung für Tierärzte)
Zahnerkrankung der Katze 1
Orale Diagnostik, Aufklärung der Tierbesitzer, Kosten, Dentales Röntgen warum? FORL/ TR Extraktionstechniken bei FORL/ Stomatitis/TR, Schmerztherapie, Immunologie der Maulhöhle, Gingivitis/Stomatitis Komplex der Katze.
Zahnerkrankung der Katze 2
Praktikum und Theorie: Intensive Übungen am Native Präparat.
Theorie: Zahnsystem, Zahnwechsel, Zahnanomalien FORL/Neck Läsions: Ätiologische Theorie und Ernährungsphysiologische Zusammenhängen, Parodontologie der Katze, Pemphigus, medikamentöse und chirurgische Therapie Frakturschinung mit Parapulpäre Stiftfe und Cerclage-Symphysenschienung.